Moderne Radar- und Kamerasysteme (TrackMan, Foresight GC Quad) sind unbestechlich. Daher setzen wir natürlich auf diese Technologie, um die bestmöglichen Ergebnisse in einem Fitting zu erzielen. Diese Ballflugdaten lassen sich auch bei unseren eigenen Schlägertests verwenden, denn sie unterstützen die Einschätzung, die wir zu verschiedenen Modellen aus der aktuellen Saison geben können. Mehr als 50.000 verbaute Schläger beweisen, dass wir nicht ganz falsch liegen.
Länge und Präzision stehen im Fokus: Driver im Test
HIO-Gründer Marco Burger stellt in diesem ausführlichen Video drei Driver in den Standardvarianten vor: Verglichen werden die Driver-Modelle TaylorMade Stealth2, Cobra Aerojet und Titleist TSR2. Besprochen werden objektive wie subjektive Unterschiede – zudem gibt es eine Analyse der Ballflugdaten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Solltest du dich ganz besonders für den Stealth 2 Driver von TMAG interessieren, ist dieser Beitrag hoffentlich hilfreich: Taylormade Stealth 2 Driver Review – Welches Modell passt zu mir?
Angespielt: Verschiedene Eisenmodelle im Test
Titleist T200
Das Titleist T200 Eisen stellt zweifellos eine erstklassige Option dar und kann mit den führenden Modellen von TaylorMade oder PXG konkurrieren. Hervorzuheben sind das ansprechende Design, beeindruckende Carry-Weiten und solide Spinraten. Die Kopfgröße der Titleist Eisen dürfte insbesondere Golfern mit Handicap 5 bis 25 zusagen und bietet dank der hohen Fehlertoleranz gepaart mit ordentlichen Längen ambitionierten Spielern viel Potential.
Ist das brandneue Titleist T200 Eisen das Beste auf dem Markt?
TaylorMade P790
Die P790 Eisen von TaylorMade richten sich an ein breites Spektrum von Golfern, vom Tour-Profi bis zum Anfänger. Das neue Modell bietet ein leichtes Design-Update mit einem verbesserten akustischen Feedback und etwas mehr Schlaggefühl, ohne dabei auf die bewährte Performance des Vorgängermodells zu verzichten. Mit den kleinen Anpassungen und Veränderungen hat TaylorMade das P790 weiter optimiert und ein ohnehin schon sehr gutes Eisen noch besser gemacht!
Die neuen TaylorMade P790 im Review – Sind die „Neuen“ ein Upgrade wert?
PXG 0311 GEN6
Die neuen PXG-Modelle 0311 GEN6 P („Players Iron“) und XP „Xtreme Performance“ bieten eine Reihe von Verbesserungen gegenüber ihren Vorgängern und setzen neue Maßstäbe in Bezug auf Materialoptimierung und Schlagflächendicke: diese ist generell um 15 Prozent dünner als bei den Vorgängermodellen der amerikanischen Luxusmarke PXG.
PXG 0311 GEN6 P und XP Eisenköpfe – Was können die neuen Eisenköpfe?
Helix 023LS
Das „LS“ der Helix 023LS Eisen steht für „Light Speed“, und Ziel ist es, mit diesem Schlägersatz möglichst einfach viel Schlagweite zu erzielen. Die Hauptmerkmale? Ein niedriges Kopfgewicht führt zu größeren Schlagweiten. Außerdem ermöglicht eine etwas rundere Sohle in Verbindung mit einem hohen Bounce-Winkel eine höhere Fehlertoleranz, da auch leicht fett getroffenen Bälle noch gute Ergebnisse im Ballflug erzielen. Und schließlich ist die Schlagfläche bis zu 20 % dünner als bei herkömmlichen Modellen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Graphit, Stahl oder Carbon: Golf-Schäfte im Test von HIO Fitting
Helix Q-Type Schaft
Der Helix Q-Type Schaft ist wegen der speziellen Carbonfaser und des hohen Anteils an Handarbeit ein äußerst aufwendiger produzierter Schaft, der aber auch extrem gute Ergebnisse bei der Auswertung hervorbringt. Das High-Performance-Modell von Helix ist mittlerweile der meist verkaufte Schaft bei HIO Fitting – noch vor renommierten Modellen von Marken wie Aldila, Fujikura, Mitsubishi, ProjectX oder UST.
Helix Q-Type Golf Schaft – Der neue Preis-Leistungs-Kracher unter den Golfschäften?
Fitting funktioniert
Selbst der beste Schläger kann sein volles Potential nicht erreichen, wenn er nicht präzise auf dich abgestimmt ist. Jeder Schwung ist anders, also sollte es auch die Konfiguration und Kombination aus Griff, Schaft, Kopf und Ball sein. In einer Fitting-Analyse können verschiedenste Modelle von Marken wie Titleist, PXG, Cobra, Helix und vielen anderen Top-Anbietern getestet und angepasst werden. Durch die riesige Auswahl an Schäften und die maximale Expertise der Fitter stellen wir sicher, dass der maßgefertigte Schläger perfekt zu dir und deinem Schwung passt. Sehr gerne begrüßen wir dich bei HIO Fitting. Bei Interesse kannst du dich hier informieren und einen Termin vereinbaren.
Wir hoffen, dass dir dieser Artikel gefällt. Wenn du noch Rückfragen oder Anregungen hast, kontaktiere uns gerne unter info@hio-fitting.de.