

GOLFSCHLÄGER AUF EINEM NEUEM LEVEL
PXG steht für „Parsons Xtreme Golf“ und wurde 2014 von Bob Parsons gegründet. Bob Parsons, bekannt als amerikanischer IT Milliardär und Golffreak, hat es sich zur Aufgabe gemacht die besten Golfschläger aller Zeiten zu entwickeln. Er war es leid Jahr für Jahr auf die Marketing Versprechen vieler gängiger Golfschläger Hersteller zu vertrauen.
Zum einen räumte er PXG ein extrem hohes Budget für die Entwicklung ein und zum anderen konnten durch die hohen Verkaufspreise erstmals für den Golfmarkt spezielle Materialien und neuartige Technologien eingesetzt werden. Mit dem Slogan „Nobody makes golf clubs the way we do.Period.“ hat PXG es geschafft innerhalb kurzer Zeit in den Golfmaterial-Olymp aufzusteigen.
PXG Gen3 Eisen
- Dank der Hohlraumtechnologie wird enorm an Gewicht in der Mitte des Schlägerkopfes eingespart. Dadurch kann an den Außenseiten rund um den Kopf mit Wolfram-Schrauben ein enorm hoher MOI erzielt werden.
- Die dünnste Schlagfläche aller Zeiten ist mit der Impact Reactor Technology versehen und überträgt mehr Energie auf den Ball durch einen verbesserten Trampolineffekt.
- Ein innerer und äußerer Polymer Kern vermitteln ein sehr weiches Schlaggefühl mit besonderem Klang im Treffmoment. Das dadurch erzielte einzigartige Feedback hilft schlechte Treffer direkt von guten Treffern zu unterscheiden.
- Durch den extrem weichen Stahl ist es ohne Probleme möglich Loft- und Liewinkel um ± 5° anzupassen. Extreme und kontinuierliche Anpassungen sind absolut kein Problem.


Äußerer Polymer Kern
Innerer Polymer Kern



PXG Proto hölzer


PXG 0811X Proto Driver
RH | LH | 9° | ab 570€
Vorerst als Prototyp für Tour vorgestellt gibt es ihn nun in Serie. Speziell für Spieler mit einem negativen/neutralem Eintreffwinkel entwickelt, generiert der Driver durch einen niedrigen Schwerpunkt (COG) wenig Backspin. Vor allem aber überzeugt er durch eine extrem hohe Spinkonstanz sowie Smash Faktor über die gesamte Schlagfläche. Durch vier Schrauben, die zwischen 1g und 20g wiegen können, lässt sich das Schlaggefühl und die Flugkurve extrem gut beeinflussen.
PXG 0811X+ Proto Driver
RH | LH | 10.5° – 12° | ab 570€
Der Bruder des Proto X ist speziell für Spieler mit einem positivem Eintreffwinkel entwickelt worden und generiert durch seinen neutraleren Schwerpunkt (COG) einen hohen Komfort bei Off-Center Hits. Der Ball fliegt etwas höher ab und die Spinrate Variation ist beim X+ extrem niedrig. Durch vier Schrauben, die zwischen 1g und 20g wiegen können, lässt sich das Schlaggefühl und die Flugkurve extrem gut beeinflussen. Eine Wahl von 7.5° bis 13.5° Loft macht diesen Kopf für jede Geschwindigkeit spielbar.


HIO Master-Fitter Maxi Weiß erklärt euch im Video die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der PXG Proto und den PXG Gen2 Drivern!






PXG 0341X Proto Fairway
RH | LH | 15° – 21° | ab 470€
PXG hat mit dem 0317X Proto Fairwayholz die Technologien aus der Proto-Driver Serie nun endlich auch in Fairwayhölzer gebracht. Mit identischen Anpassungsmöglichkeiten im Hinblick auf Gewicht und drei möglichen Platzierungen der Gewichte ist das 0341X Proto eines der besten Hölzern auf dem Markt! Egal ob Spin, Schwunggewicht oder Flugkurve…das 0317X kann für jeden Spieler perfekt gefittet werden!
PXG 0317X Proto Hybrid
RH | LH | 17° – 28° | ab 410€
Wie schon beim PXG Proto Driver überzeugt das 0341 Proto Hybrid von PXG mit einer Hybrid-Konstruktion der Schlägerkopf-Krone. Dabei werden die Stahlelemente an Heel und Toe mit einem Carbon Teil in der Mitte kombiniert, um eine optimale Gewichtsverteilung, hohe Fehlerverzeihbarkeit und sehr gute Ballgeschwindigkeiten zu erhalten. Durch die Anpassbarkeit der Gewichtung bzgl. Gewicht und Position steht das Hybrid dem Driver in nichts nach!





PXG Gen2 Hölzer

GEN2 0811 X Driver
Das „X“ Modell sticht durch eine hohe Ballgeschwindigkeit und niedrige Backspinrate heraus. Dadurch lassen sich enorme Schlagweiten erzielen. Die besonderen Merkmale sind:
- sportliches Kopfdesign mit Carbon- und Honigwabentechnologie für maximale Schlagweite
- der tiefe und weit vorne positionierte COG (Schwerpunkt) reduziert den Backspin und fördert Speed und Rollverhalten des Balles
- das Kopfgewicht lässt sich um satte 30g verändern
- durch die Verteilung der Schrauben lässt sich der
Schwerpunkt sekundenschnell verschieben und Slice sowie Hook können bekämpft werden - Loftspanne von 7,5° bis 13,5° in RH&LH verfügbar
GEN2 0811 XF Driver
Das „Xtreme Forgiving“ Modell verspricht maximale Fehlerverzeihbarkeit und damit mehr Fairwaytreffer. Bislang ist uns kein anderer Driver mit deinem derart hohen MOI und damit Spielkomfort bekannt. Die besonderen Merkmale sind:
- die Carbonkrone spart Gewicht und ermöglicht eine perfekte Gewichtsverteilung
- um 16g lässt sich das Kopfgewicht durch das einzigartige Schraubensystem verändern
- der MOI (Trägheit) liegt exakt an der Grenze der Zulassung
- eine rießige Loftspanne von 7.5° bis 15.5° ist RH&LH verfügbar
- das Honigwaben Insert sorgt für ein extrem weiches Schlaggefühl

Weitere Fragen zu den Gen2 Drivern? Erfahrt mehr im HIO-Fitting Video Review!


GEN2 0341X Fairway
Fairway #2, #3, #5, #7 mit einer Loftrange von 11,5° bis 22,5° in RH & LH
Mit den neuen Fairwayhölzern kann PXG Golfer von Profi bis absoluter Freizeitspieler bedienen. Die große Loftrange und die Gewichtsschrauben erlauben extreme Anpassungen hinsichtlich des Ballfluges. Auch hier setzt PXG auf die leichte Carbonkrone und das Honigwaben Inlay – so lassen sie die neuen Fairways vom Tee als auch vom Boden sehr einfach spielen. Ein hoher Ballflug mit wenig Spin sind charakteristisch für diese neuen Waffen.
GEN2 0317X Hybrid
Der wohl wichtigste Schläger für den Otto-Normal-Golfer. Die Loftrange von 29,5° bis 15,5° ermöglicht den Verzicht auf lange Eisen und sogar Fairwayhölzer. Die gewünscht Flugkurve (Draw vs. Fade) lässt sich mittels Gewichten feinjustieren. Das PXG Hybrid produziert wenig Backspin und erzielt trotzdem eine hohe Flugbahn um ein Grün zu attackieren.


PXG 0211 Serie



PXG 0211 Driver
RH | LH | 9° – 12° | ab 470€
Die einfacher gestrickte Version aus dem Hause PXG kommt mit einer Gewichtsschraube, welche am hinteren Ende des Kopfes positioniert wurde um den MOI (Fehlerverzeihbarkeit) zu maximieren, aus. Ein hoher Abflugwinkel sowie eine moderate Spinrate zeichnen den Kopf aus – dabei muss der Spieler nicht auf das coole PXG Carbonkronen Design verzichten. Eine Wahl von 7.5° bis 13.5° Loft macht diesen Kopf für jede Geschwindigkeit spielbar.
PXG 0211 Fairway
RH | LH | 15° – 21° | ab 420€
Das 0211 Fairway richtet sich an Spieler, denen eine etwas größere Kopfform mehr Sicherheit vermittelt. Durch das runde Schlagflächen-Design sollen Fehlschläge an Hacke oder Spitze deutlich besser kompensiert werden und konstantere Flugkurven liefern. Auch hier kann die Gewichtsschraube in der Sohle getauscht werden, um das Schwunggewicht optimal an jeden Spielertyp anpassen zu können.






PXG 0211 Hybrid
RH | LH | 19° – 28° | ab 360€
Dieses Jahr bietet PXG auch 0211 Hybrids im typischen PXG Design an, die eine etwas abgespeckte Variante der neuen 0341X Proto Hybrids sind. Gleich bleibt die anpassbare Gewichtsschraube, bei der aber im Vergleich zum 0341X nur das Gewicht und nicht die Position verändert werden kann. Auch der generelle Aufbau mit Hybrid Krone aus Carbon und Stahl, sowie das Honeycomb-Insert zur Vibrationsdämpfung ist vergleichbar mit der Proto-Serie!
PXG 0211 Eisen
RH | LH | #4 – LW | ab 200€/Schläger
Der neue 0211 ist ein gegossener Kopf, welcher vom Schlaggefühl als auch der Anpassungsoptionen mit einem ordentlich geschmiedeten Kopf mithalten kann. Durch die mittlere Kopfbreite eignet sich das Modell für viele Spielklassen. Im Vergleich zum Vorgänger wird hier mit zwei unterschiedlichen Füllmaterialien gearbeitet, um Gefühl und Speed zu optimieren. Ein tiefer Schwerpunkt und ein variables Offset (etwas höher als beim Vorgänger) durch das Set erzeugt einen konstant hohen Ballflug. In dieser Preisklasse ein absolutes Highlight.



PXG Wedges & Putter

Bei den Puttern gibt es mittlerweile über zehn verschiedene Modelle, welche mit verschiedenen Gewichten, Winkeln und Schaftkrümmung erhältlich sind. Eine enorm hohe Trägheit macht die Putter sehr stabil und damit fehlerverzeihend.

PXG Softgoods



Bob Parsons ist der entscheidende Mann hinter der Marke PXG. Als Gründer von GoDaddy, ist der Milliardär und ehemalige U.S. Marine Corp als Unternehmer bekannt geworden. Heute verwaltet der Amerikaner verschiedene Firmen als CEO der Firma YAM Worldwide und setzt sich zusammen mit seiner Frau für wohltätige Zwecke ein. Parsons studierte an der University of Baltimore und schloss mit magna cum laude ab. Von seiner Alma Mater erhielt er 2008 die Ehrendoktorwürde und 2010 wurde er zum Distinguished Entrepreneur ernannt.
Sein erstes Unternehmen war Parsons Technology, eine Softwarefirma, die er 1984 gründete und 10 Jahre später für 64 Millionen US-Dollar an Intuit, Inc. verkaufte. Drei Jahre später startete Bob Parsons GoDaddy. GoDaddy ist heute der weltweit größte Domain Name Registrar. 2011 verkaufte Parsons seine Aktienmehrheit an GoDaddy bei einem Unternehmenswert von 2,3 Milliarden US-Dollar.
Als selbsternannter Golf Fanatiker gründete Parsons 2014 das Unternehmen Parsons Xtreme Golf mit dem Anspruch, die edelsten und besten Golfschläger der Welt zu entwerfen und zu produzieren. Parsons gab, nach eigenen Angaben, bis zu 100.000$ jährlich für Golfschläger aus, um alle vermeintlichen „Innovationen“ der Golf Industrie zu testen. Mit der Gründung von PXG gab er seinen Ingenieuren die Aufgabe die bestmöglichen Materialien zu verwenden, um die maximale Performance aus einem Golfschläger zu holen. Die gesamte Produktentwicklung sollte frei von Restriktionen verlaufen, mit dem Ziel jedes Produkt zu perfektionieren, egal zu welchem Preis.