HELIX-Eisen im unabhängigen Robotertest

Helix-Eisen Vergleich! Bei der Entwicklung unserer HELIX-Eisen haben wir nicht nur das Feedback von Spielern unterschiedlicher Spielstärken berücksichtigt. Uns war auch wichtig, wie die Köpfe – und nur die Köpfe – im direkten Vergleich mit der Konkurrenz abschneiden. Deshalb haben wir einen unbestechlichen Tester zu Rate gezogen: einen Schwungroboter. Was bei dem Test rausgenkommen ist und wie die Daten zu interpretieren sind, verraten wir euch in diesem Artikel.

  • Datenanalyse von mehr als 10.000 Golfern
  • mehr als eine Million gemessener Golfschläge
  • über einen Zeitraum von gut zehn Jahren

Diese Parameter haben zur Entwicklung der HELIX Eisen 023MB und 023i beigetragen. In der Phase des Research & Developments wurde jeder einzelne Prototyp und jeder Entwicklungsschritt ausgiebig getestet – so lang, bis wir mit den Ergebnissen zu 100 Prozent zufrieden waren.

Die finale Entwicklungsversion der beiden HELIX Eisenmodelle wurden nicht nur wissenschaftlich in der Entwicklung durch Daten und deren Analyse und Interpretation co-kreiert, sie sind im Anschluss durch zahlreiche subjektive Tests mit Spielern aller Spielklassen gegangen und final in einem ausführlichen Robotertest auf Herz und Nieren untersucht. Der Miya Shot Robo V mit drei einzeln ansteuerbaren Servomotoren kann den menschlichen Schwung exakt imitieren, dabei aber den gleichen Schwung in einer Konstanz wiederholen, wie es selbst den besten Spielern der Welt nicht möglich wäre.

Roboter Test Golf
Der Miya Shot Robo V im Einsatz.

Robotest zur unabhängigen Bewertung der Leistungsfähigkeit

Der Vorteil eines Roboters ist, dass wir genau festlegen können, wie der Schläger an den Ball kommt, was selbst ein sehr guter Golfer nicht so präzise und wiederholbar gewährleisten könnte. Störfaktoren und Varianzen können somit komplett ausgeblendet werden. Wir haben darauf geachtet, dass die folgenden Faktoren beim Robotertest einheitlich sind:

  • Schlägerkopfgeschwindigkeit
  • Schwungpfad
  • Eintreffwinkel 
  • Schlagflächenstellung 
  • Treffer auf der Schlagfläche

Durch einen identischen Schlägerbau in Bezug auf Schaft, Kopfgewicht, sowie den Loft (Schlagflächenneigung) und Lie konnten wir direkte Rückschlüsse auf die Leistungsfähigkeit der einzelnen Köpfe ziehen. Im Vergleich zu den HELIX-Eisen haben wir einen Konkurrenz-Kopf gewählt, der nach unseren Tests und der Datenanalyse aus mehreren tausend Stunden Fitting mit unseren Kunden zu den besten Eisen auf dem Markt zählt. Die Ergebnisse basieren auf komplett neutralen Verhältnissen – und haben uns definitiv überzeugt.

Robo Test HIO
Marco beim Justieren des Roboters.

Eine entscheidende Prämisse der Marke HELIX ist, dass sie für alle spielbar sein soll. Daher wurden Roboter Tests mit drei verschiedenen Schwunggeschwindigkeiten durchgeführt.

  • 60 mph – einer durchschnittlichen Schlägerkopfgeschwindigkeit für Damen
  • 75 mph – schneller Damenschwung oder durchschnittliches Seniorentempo
  • 90 mph – ein sportlicher schneller Golfer im Amateurbereich

Somit wurde ein valider Anteil der Schwunggeschwindigkeiten mit einem Eisen 7 abgedeckt, von Damen über Senioren bis hin zu schnelleren Spielern. Alles über einer Schlägerkopfgeschwindigkeit von 90 mph ist im normalen Amateurgolf eher selten.

HELIX-Eisen Test im Roboter

Die Ergebnisse zeigen, dass die Performance der HELIX-Eisen selbst hochpreisigen Eisen bekannter Marken in nichts nachsteht und diese teilweise sogar übertrifft. Die Ballgeschwindigkeiten der Modelle 023MB und 023i sind konstant gleich und oft höher als die der Konkurrenz, was zu einer erhöhten Schlagweite führt. Gleichzeitig sind die Spin-Werte auf einem konstant hohen Niveau, was die HELIX-Eisen sehr gut kontrollierbar macht, gerade beim Anspielen der Grüns.

Besonders interessant waren die Ergebnisse bei Treffern außerhalb der Mitte der Schlagfläche. Unser Anspruch an die Eisen der Marke HELIX ist, dass sie für alle Spielklassen gut und komfortabel zu spielen sind. Deshalb liegt unser besonderes Augenmerk auf einer hohen Fehlerverzeihung. Mit anderen Worten guten Ergebnissen sowie geringen Abweichungen bei Treffern an der Spitze und Hacke des Schlägers.

HELIX Schlagweite Vergleich
Carrylängen im Vergleich exemplarisch aus dem Robo Test.

Die Fehlerverzeihbarkeit der Eisen HELIX 023MB und HELIX 023i im Robotertest hat gezeigt, dass sowohl Spitzentreffer als auch Hackentreffer (jeweils 15mm außerhalb der Mitte) kaum bis gar keine Längendefizite ergeben haben und sich somit eine sehr hohe Wiederholbarkeit für Golfer:innen jeder Spielstärke ergibt. Bereits unsere ersten Test mit Spieler:innen haben ein solches Ergebnis vermuten lassen, aber erst die wissenschaftlichen Ergebnisse aus dem Robotertest haben gezeigt, wie hoch die Fehlerverzeihung der beiden Eisenmodelle tatsächlich ist.

Wer sich selbst von der Performance unserer Eisen überzeugen möchte, kann einen Fittingtermin bei HIO Fitting vereinbaren und bekommt einen direkten Einblick in die Welt von HELIX, Datensätzen, Anpassbarkeit und purer Fehlerverzeihbarkeit bei schönem Design.

HELIX Eisen Review
Performance und Optik vereinen sich bei den HELIX Eisen.

Wir hoffen, dass euch dieser Artikel gefallen hat und ihr was daraus mitnehmen konntet. Für Rückfragen, Kritik oder Wünsche für zukünftige Artikel könnt ihr uns jederzeit unter info@hio-fitting.de erreichen.

Marco Burger

Marco Burger

Mit dem Fokus “Sports Engineering” während seines Masterstudiums an der TU München konnte Marco Burger perfekt seine Vorstellungen von der Symbiose Spieler-Material weiterentwickeln. Seine Trainerausbildungen (C- und B- Lizenz) helfen ihm, technische Bewegungsmuster zu verstehen und bei der Materialauswahl zu berücksichtigen. “Plus-Handicapper”, Longdriver und der HIO-Fitter schlechthin. Marco ist für die Fittingausbildung unserer internen Fitter sowie unserer Partner europaweit zuständig und außerdem für das Sourcing neuer Produkte verantwortlich.

Browse Categories

HIO Newsletter

Zum Newsletter Anmelden und als Erstes von Neuigkeiten erfahren!

Wir nutzen Ihre E-Mail-Adresse um Ihnen unregelmäßig Informationen zu unseren Leistungen, Produkten, unserem Unternehmen und Golf mittels des Newsletter-Anbieters Mailchimp zuzusenden. Der Newsletter kann natürlich abbestellt werden. Mehr dazu und zur Datennutzung in unserer Datenschutzerklärung.

PXG GOLFBAGS

Frisch eingetroffen – die PXG Hybrid Stand Bags!

Platz wie in einem Tour Bag kombiniert mit der Funktionalität eines Stand-Bags – Das ist der neue PXG Hybrid Stand Bag. Schlichtes Design und einzigartige Features wie die magnetische Putterbefestigung und ein mit Zahlenschloss gesicherte Fach, für alles was dir wichtig ist.

  • 12 Taschen
  • 6 Fach Top Divider
  • Verfügbar in Schwarz und Weiß/Schwarz.