Welche Schlägergriffe gibt es im Golf?

Welcher Schlägergriff ist für mich der richtige? Welche Unterschiede beim Griff gibt es überhaupt? Der Griff ist die einzige Verbindung zwischen Schläger und Spieler. Dadurch kommt ihm eine essenzielle Rolle in Bezug auf die Kontrolle über den Schlägerkopf zu. Dennoch bekommt der Griff und seine verschiedenen Eigenschaften oftmals zu wenig Aufmerksamkeit beim Kauf von neuen Golfschlägern. Was zu beachten ist und welche Unterschiede es gibt, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Schlägergriff: Welche Varianten gibt es?

Grundsätzlich unterscheidet man bei Golfgriffen zwischen zwei Typen:

      • Griffe aus Vollgummi
      • Griffe mit Cord-Anteil

In den einzelnen Kategorien unterscheiden sich die Griffe zudem noch weiter. Es kommen verschiedene Gummiarten (härter, weicher, klebrig, rau) zum Einsatz, welche je nach Spielertyp präferiert werden. Auch bei der Oberflächenstruktur kann man deutliche Unterschiede erkennen.

Wrap Griff
Ein gewickelter Wrap-Griff

Ein “Wrap”-Griff erinnert durch seine Wicklungen an ein Tennisgriffband. Die üblichen Gummigriffe haben dagegen Vertiefungen, um dem Spieler mehr Grip zu geben. Cord-Griffe bauen ebenfalls auf einer Basis aus Gummi auf, sind aber zudem von unterschiedlichsten Fasern durchzogen, die ihnen eine deutlich rauere Haptik verleihen und einen rutschfesteren Griff ermöglichen. Neben dem sehr wichtigen Wohlfühl-Faktor beim Griff, spielt natürlich die Dicke eine entscheidende Rolle. Hierfür sollten bei einem Fitting die Hände vermessen werden und je nach Maß können von Undersize über Standard bis hin zu Oversize in Frage kommen.

Welches Griffmodell ist das richtige für mich?

Eine pauschale Empfehlung für den Griff macht wenig Sinn. Den passenden Griff zu finden ist vergleichbar mit dem Kauf eines hochwertigen Schuhs: man muss ihn probieren und wird im Idealfall kompetent bei der Auswahl beraten. Einer unserer Lieblingsgriffe im Fitting kommt von der US-Company Pure Grips. Die Pure-Griffe sind in klassischer und gewickelter Form erhältlich. Pure Grips verzichtet im Gegensatz zu anderen Herstellern auf die Zugabe von Silikonen und Plastik in ihren Griffen, was sie nicht nur haptisch sehr hochwertig macht, sondern auch sehr haltbar. Selbst bei einem Vielspieler kann man die Griffe durchaus mal über drei Saisons auf dem Schläger lassen. Das wäre bei einem Cord-Griff nicht denkbar.

Wann sollte man Griffe erneuern?

Schlägergriffe
Die Griffauswahl bei HIO Fitting ist groß

Beim Blick in die Golfbags unserer Fitting-Kunden zeigt sich oftmals, das mit abgenutzten Griffe gespielt wird. An einen Griffwechsel denken dabei die Wenigstens. So müssen die meisten Griffe genauso lange aushalten, wie ein kompletter Schlägersatz. Dass dies nicht gut gehen kann, liegt im wahrsten Sinne des Wortes auf und in der Hand. Sobald man beim Greifen des Schlägers an Halt verliert, wird es Zeit für ein Re-Gripping, ein Tauschen der Griffe.

Gibt es spezielle Griffe für Regenrunden?

Oft werden wir im Fitting nach dem besten Regengriff gefragt. Auch hier gibt es keine eindeutige Antwort, da das Griffgefühl sehr subjektiv ist. Unserer Erfahrung nach vermitteln Cord-Griffe jedoch einen etwas besseren Halt bei nassen Bedingungen. Spielt man jedoch mit zwei Regenhandschuhen, ist dieser Vorteil wieder aufgehoben und Gummigriffe bieten den besseren Grip. Wir empfehlen nach ausführlichem Testen und Abfragen von subjektivem Empfinden bei uns im Studio immer den Griff, mit dem man sich bei Normalbedingungen am wohlsten fühlt. Die wichtigsten Punkte rund um den Regengriff haben wir in diesem Video zusammengefasst.

You are currently viewing a placeholder content from Default. To access the actual content, click the button below. Please note that doing so will share data with third-party providers.

More Information

Fitting funktioniert

Selbst der beste Schläger kann sein volles Potential nicht erreichen, wenn er nicht präzise auf dich abgestimmt ist. Jeder Schwung ist anders, also sollte es auch die Konfiguration und Kombination aus Griff, Schaft, Kopf und Ball sein. In einer Fitting-Analyse können verschiedenste Modelle von Marken wie TaylorMade, Titleist, PXG, Cobra, Helix und vielen anderen Top-Anbietern getestet und angepasst werden. Durch die riesige Auswahl an Schäften und die maximale Expertise der Fitter stellen wir sicher, dass der maßgefertigte Schläger perfekt zu dir und deinem Schwung passt. Sehr gerne begrüßen wir dich bei HIO Fitting. Bei Interesse kannst du dich hier informieren und einen Termin vereinbaren.


Wir hoffen, dass dir dieser Artikel gefällt. Wenn du noch Rückfragen oder Anregungen hast, kontaktiere uns gerne unter info@hio-fitting.de.

Flex ist erst einmal nur die Abkürzung für Flexibilität und beschreibt damit die Härte bzw. Biegsteifigkeit eines Schaftes, deswegen ist auch oft von einem Schaftflex die Rede. Typischerweise spielen Damen

April 16, 2025

Der Start in die neue Golfsaison rückt immer näher und bringt neue Herausforderungen, neue Trainingseinheiten und neue golferische Ziele mit sich. Viele Golfer nehmen sich hier insbesondere auch vor, ihre

March 21, 2025

Lange ist es her, dass Golf als Altherrensport bezeichnet wurde. Die Ausdauer, die benötigt wird, wird noch immer unterschätzt. Weit über 1.000 Bewegungskalorien werden bei einer Runde Golf verbraucht, wobei

March 13, 2025