Seit 2016 bietet HIO Fitting auch Golfschläger von Cobra Golf an. Rickie Fowler als farbenfroher Spieler wäre natürlich ein Aushängeschild für uns als Farbenfans. HIO Fitting hat mit Cobra aber ein anderes Ziel. Um eine größere Produktauswahl zu bieten, haben wir uns Anfang 2016 auf die Suche nach einem zusätzlichen Partner gemacht. Wir haben extrem viele der am Markt bestehenden Produkte getestet und Cobra Golf hat uns von allen potentiellen Marken am besten überzeugt.
Überzeugt hatte uns zunächst der BiOcell+ Driver in der schwarzen limitierten Ausführung. Für das Jahr 2017 haben wir den KingF7, King F7+, King Ltd, King Ltd Pro, King F7 Ti und King F7 HT im Programm. Zusätzlich gibt es bei uns auch in Zukunft den BiOcell+ in der Black Limited Edition. Sehr interessant für Spezialfälle ist ebenfalls die Option, dass wir ab 2017 die Cobra Single-Length Eisen gefittet anbieten zu können.
Beide Driver unterscheiden nur minimal in der Optik und durch die Loft-Einstellmöglichkeiten. Der King F7+ kann durchaus als „Tour-Version“ bezeichnet werden und zielt auf bessere Spieler (HCP <10) ab.
Wie die Vorgänger Cobra Fly Z+ und King F6 nutzt Cobra beim King F7 und beim King F7+ die Möglichkeit mit Hilfe von Gewichten den Massenschwerpunkt (CoG) an der Sohle zu verändern. Dadurch lässt sich im Fitting Feintuning bzgl. Flugkurve (Draw- oder Fade) und Backspinrate betreiben.
Die Multi Material TeXtreme Carbon Fiber Krone des Schlägerkopfs spart enorm an Gewicht ein, welches aus der Mitte entfernt und nach außen gebracht wird um mehr Stabilität zu erzielen.
Wie bei den Vorgängern setzt Cobra auf die bewährte Forged 8-11 Titanium E9 Schlagfläche. Diese liefert über einen sehr großen Teil der Schlagfläche konstant-hohen Ballspeed wodurch auch Treffer leicht außerhalb des Sweet-Spots noch extrem weit fliegen.
Der King F7 ist mit Hilfe des Loft-Adapters von 9°-12° einstellbar. Beim etwas kompakteren King F7+ kann man von 11° bis auf 8° Loft runter drehen.
Der Cobra King F7 ist in den Farben Schwarz, Silber und blau verfügbar, der King F7+ lediglich in schwarz und blau.
Unser Tester (HCP +1) hatte folgende Durchschnittswerte:
Cobra King F7 | Cobra King F7+ | |
---|---|---|
Ball-/Clubheadspeed [mph] | 162,7 / 112,2 | 162,9/ 112,3 |
Launch Angle [°] | 12,2 | 10,3 |
Backspin [rpm] | 2941 | 2358 |
Peak Height [m] | 35,6 | 25,6 |
Carryweite [m] | 248 | 249 |
Totalweite [m] | 267 | 272 |
Unsere Testperson hat sich mit dem King F7+ etwas unsicher gefühlt und würde trotz niedrigem Handicap zur Standardversion greifen (Dies ist aber total subjektiv und jeder bessere Spieler sollte das selbst ausprobieren). Bei der Standardversion KingF7 bekam der Ball bei unserem Tester selbst bei der niedrigsten Lofteinstellung zu viel Backspin und ging dadruch zu hoch.
Gefühlte Sicherheit im Setup ist aber subjektiv und für langsamere Schwunggeschwindigkeiten kann der King F7 im Gegensatz zu unserer Testperson einen perfekten Ballflug generieren. Soll bedeuten, nur weil der King F7 bei unserem Tester zu hoch ging, kann der Driver bei jemanden der nicht unbedingt 250 Meter im Flug schlägt, auch ideal vom Spinverhaltenund Flughöhe sein.
Im Setup fand unser Tester bei beiden Versionen positiv, dass die Schlagfläche neutral bzw sogar ganz leicht offen ist. Das gab ihm als Draw-Hook-Spieler zusätzliche Sicherheit im Setup. Der Sound ist als neutral zu beschreiben und wird niemanden stören. Die Optik ist dank verschiedener Farboptionen wählbar.
Von HIO Fitting getestet und für extrem gut empfunden. Wir konnten dank einer Kooperation mit Cobra eine Limited Edition des sportlichen Drivers BiOCell+ ins Programm aufnehmen. Unserer Meinung einer der besten Driver der in den vergangenen 5 Jahren auf dem Markt gebracht wurde. Für uns bei HIO Fitting kein Problem, dass Cobra sich dem Druck der Industrie beugt und seit dem BiOcell+ in letzten 2 Jahren bereits mehr als 7 neue Modelle auf den Markt gebracht hat. Wir haben diese gegeneinander getestet und finden den BiOcell+ bzgl. Performance und Spielbarkeit immer noch unübertroffen. Zumindest für Spieler die mit einem hohen Ballflug zu kämpfen haben. Neu heißt nicht immer besser und für den Spielertyp dem wir einen BiOcell+ empfehlen würden haben wir noch kein besseres Modell am Markt gesehen.
Die Cobra AMP (Advanced Material Technolgy) spart bei diesem Modell an der Krone des Schlägerkopfs Gewicht ein und verlagert dieses etwas nach hinten. High Launch und Low Spin ist das Resultat, welches alle Weitenjäger aufhorchen lässt und den 440cm² kleinen Kopf daher für viele bessere Spieler sehr interessant macht.
Die E9-forged Schlagfläche liefert über einen sehr großen Teil der Schlagfläche konstant-hohen Ballspeed wodurch auch Treffer leicht außerhalb des Sweet-Spots noch extrem weit fliegen.
Den Driver gibt es bei uns nur in der sportlichen Version und der optisch sehr gelungenen mattschwarzen Limited Edition. Das MyFly8-System sorgt dafür, dass man den Driver in 8 verschiedenen Schlagflächenstellungen 8°-11° (je Neutral und Draw) spielen kann. Es muss aber klar erwähnt werden, dass dieser Driver wenig Spin bekommt und auch auf der 11° Version kein Driver ist der einfach „in die Luft zu bekommen“ ist, solange nicht genug Power (Schwunggeschwindigkeit) vom Spieler vorhanden ist. Auf der anderen Seite wird es wenige Spieler geben, die den Biocell+ auf 8° eingestellt zu hoch schlagen.
Unser Tester (HCP +1) hatte am Launchmonitor folgende Durchschnittswerte mit dem Cobra BiOcell+ Limited Edition:
Auffällig war, dass der Cobra Biocell+ bei Off-Center-Hits noch schnell vom Blatt ging, jedoch der Back- und Sidespin etwas mehr als üblich variiert hat. Die Weite ist jedoch trotzdem sehr konstant geblieben und unsicher hat sich unsere Testperson beim Testen nie gefühlt. Positiv im Vergleich zu allen von uns bisher getesteten Driver war, dass er das Merkmal „High Launch“ und „Low Spin“ tatsächlich erfüllt.
Für einen 440cm² großen Schlägerkopf war die Fehlerverzeihbarkeit unfassbar gut. Wer auf kleine Köpfe steht wird bei diesem Modell nur unwesentlich an Fehlerverzeihbarkeit einbüßen. Das HIO Versprechen: Sowohl Optik, als auch Klang wird keinen Golfer der Welt dazu bringen den Driver nicht zu mögen! HIO empfiehlt den Driver für die Spielstärken Profi- HCP
Ab 400€ inkl. High End Schaft… Für Golfer die ausreichend Schwunggeschwindigkeit haben und auch gut genug Golfen um den BiOCell+ zu spielen, kommt der Standardschaft unserer Meinung nach nicht in Frage: HIO Fitting geht hier aus Fitting- und Qualitätsgründen weg vom Standardschaft.
Hier gehts zum Fitting Ihrer Cobra-Driver Zum Fitting Ihrer Cobra-Driver